Konzerte und Musikgottesdienste 2025 in der Lutherkirche zu Lübeck, Moislinger Allee 96

Wenn nicht anders vermerkt, ist der Eintritt zu den Konzerten und Musikgottesdiensten frei. Eine Spende ausschließlich für die Künstler ist aber immer willkommen.

2025

10. Oktober

18.00 Uhr

Dankekonzert

Mit Chor- und Solobeiträgen bedankt sich die Kirchen­gemeinde bei allen Spendern und Spenderinnen der­ aktuellen Kirchgeldaktion für ihre Unterstützung. An diesem Abend­ reihen sich kunst- und humorvolle Beiträge aneinander.

14. Oktober

18.00 Uhr

Herbstkonzert mit Mädchenchören

Klassik bis Modern – unter anderem das Kyrie und Gloria einer Messe von Leo Délibes Canta!-Mädchenchor der Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen unter der Leitung von Elena Pavlova zusammen mit der Mädchenkurrende Wuppertal unter der Leitung von Angelika Küpper.

16. November

16.00 Uhr

Eintritt: 15 Euro

Kinder und Jugendliche frei!

Requiem 16.11.25 - 16 Uhr

Wolfgang Amadeus Mozart

Requiem in d-Moll, KV 626

 

Solisten

Rocaille-Ensemble Lübeck

St. Fabian-Kantorei Rensefeld

Luther-Wichernkantorei

 

Leitung Julia Wyrwa und Sven Fanick

23. November

17.00 Uhr

Eintritt frei

Chorkonzert

Mit Werken von Giovanni Pierluigi da Palestrina, Andreas Hammerschmidt, Heinrich Schütz, Max Bruch, Erwin Zillinger, Knut Nystedt sorgt der Kammerchor Belcanto unter der Leitung von Thekla Jonathal  für klangvolle und bewegende Konzertmomente am Ewigkeitssonntag.

 

Kammerchor Belcanto

Leitung Thekla Jonathal

5. Dezember

16.00 Uhr

Eintritt frei

Adventskonzert

Plätzchenduft und Glockenklang

 

Ein gemütlicher und festlicher Nachmittag, voll Weihnachtsmelodien und Texten - ganz wie daheim.

Franzi Blaß-Thümmler, Jana Thomas (Gesang & Text) und Sven Fanick (Klavier) stimmen Sie auf die besinnliche Zeit des Jahres ein.

13. Dezember

17.00 Uhr

Adventskonzert am Luciatag

Mit großem Repertoire an Advents- und Weihnachtsmusik tritt der

CANTA!-Mädchenchor der Lübecker Musikschule der Gemeinnützigen unter der Leitung von Elena Pavlova auf.

16. Dezember

19.00 Uhr

Gospel im Advent

Besonders stimmungsvoll und fröhlich klingen Gospelsongs in der Adventszeit.

Leitung: Tatjana Masurova

21. Dezember

18.30 Uhr

Eintritt frei

Trompeten-Orgel-Konzert am 4. Advent

Strahlende Klänge

Am Sonntag, dem 21. Dezember 2025, erklingen um 18.30 Uhr in der Lutherkirche wieder festliche Klänge für Trompete und Orgel. Die Trompeter Joachim Pfeiffer und Matthias Krebber musizieren gemeinsam mit dem Organisten Sven Fanick – ein bewährtes Trio, das mit strahlender Virtuosität und klanglicher Finesse begeistert.
Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben. Freuen Sie sich schon jetzt auf festliche Musik zum 4. Advent!

2026

21. Februar

17.00 Uhr

Chor- und Orgelkonzert

Felix Mendelssohn Bartholdy: Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ op. 42

Mendelssohn schrieb diese groß angelegte Vertonung 1837 in Leipzig. Das Werk umfasst sieben Sätze und verbindet Solosopran, Chor und Orchester in einer abwechslungsreichen Dramaturgie. Robert Schumann bezeichnete es als „das erste wirkliche Kirchenstück seit Bachs Tod“ (R. Larry Todd, Mendelssohn: A Life in Music, Oxford University Press 2003).

 

Joseph Rheinberger: Orgelkonzert F-Dur op. 137
Rheinbergers erstes Orgelkonzert entstand 1884 und ist dreisätzig angelegt (Allegro – Andante – Allegro). Die Orgel tritt darin als gleichberechtigtes Soloinstrument neben das Orchester und wird nicht nur als Begleiter eingesetzt. Das Konzert gehört zu den wenigen Werken des 19. Jahrhunderts, die diese Besetzung wählen (Harald Feller, Hg., Joseph Rheinberger: Orgelkonzerte, Edition Breitkopf; The Cambridge Companion to the Organ, Cambridge University Press 1998).

 

Ausführende:

Sopran: NN

 

Ratekauer Kantorei
Kammerchor der Musikschule der Gemeinnützigen Lübeck
Vicelin-Orchester Ratekau

 

Orgel: Olga Mull


Leitung: Olga Mull und Michael Mull

Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.

Mai bis Juni

8. Mai bis 26. Juni

Immer 17.00 Uhr

Freitagskonzerte

Von Mai bis Juni 2026 lädt die Lutherkirche Lübeck wieder zu ihrer Freitagskonzertreihe ein. Beginn ist jeweils um 17:00 Uhr.

Die Reihe präsentiert Kammermusik in vielfältigen Besetzungen – vom Soloprogramm bis zum kleinen Orchester, mit Gesang und Instrumentalensembles. Die Konzerte spannen einen Bogen über verschiedene Jahrhunderte und öffnen sich auch über die klassischen Genres hinaus.

Das Eröffnungskonzert findet am 8. Mai statt.

Der Eintritt ist frei.

27. Juni

17.00 Uhr

Mozart Kantate

Luther- und Wichernkantorei

Rocaille-Ensemble Lübeck

Leitung: Susanna Proskura und Sven Fanick

14. November

17.00 Uhr

Requiem (Dvořák)

Ratekauer Kantorei
Kammerchor der Musikschule der Gemeinnützigen Lübeck

Luther- und Wichernkantorei

Rocaille-Ensemble Lübeck

Leitung: Olga Mull und Sven Fanick

11. Dezember

18.00 Uhr

BJÖRN CASAPIETRA: „Christmas Love Songs – Ein romantisches Weihnachtskonzert“

 


Erleben Sie einen Abend voller Leidenschaft und Besinnlichkeit mit dem Björn Casapietra und seiner Tour „Christmas Love Songs“.

Casapietra, der sich "motiviert bis unter die Haarspitzen" fühlt, präsentiert die schönsten deutschen, italienischen, französischen und keltischen Weihnachtslieder mit seiner berührenden klassischen Tenorstimme. Begleitet wird er dabei vom charismatischen Pianisten Peter Forster.

 

Das Programm umfasst:

  • Jubelnde Klassiker wie "Adeste Fideles" und das französische "Cantique de Noël".

  • Andächtige Werke wie "Es ist ein Ros´entsprungen".

  • Berühmte Glanzlichter, darunter Händels "Tochter Zion" und "Ombra Mai fu".

  • Ein Medley der bekanntesten deutschen Weihnachtslieder ("Oh du Fröhliche", "Oh Tannenbaum" u.v.m.).

  • Lieder der Hoffnung, wie Leonard Cohens "Hallelujah" und Bonhoeffers "Von guten Mächten wunderbar geborgen”.

  • Geliebte Traditionen wie "Sind die Lichter angezündet" und "Maria durch ein Dornwald ging".

Casapietra möchte mit seiner Musik Hoffnung geben und die Seele berühren. Erleben Sie diese unvergessliche, traditionelle Konzertreihe.

Weitere Informationen: www.casapietra.de

Stand: 30.09.2025

Kirchengemeinde
Luther-Melanchthon   zu Lübeck

Brötchentüte

Am 25. September laden wir wieder zur Brötchentüte, zu unserem Frühstückstreff ins Gemeindehaus ein. Um 10 Uhr wartet ein heißer Kaffee und frische Brötchen auf alle.

RepairCafé

Am 27. September wird bei uns in der Gemeinde wieder repariert was das Zeug hält. Von 14 bis 16.30 Uhr finden Sie Unterstützung für ihre kaputten Schätze beim Repair-Café im Gemeindehaus. Alles gegen Spende.

Gedenkveranstaltungen

In der Zeit um den Todestag der vier Lübecker Märtyrer, den 10. November, laden wir zu Gottesdiensten und besonderen 
Gedenkveranstaltungen ein.
 

Hier geht es zur "SPENDEN-APP": Für die lebendige Gemeindearbeit an der Lutherkirche

Hier finden Sie uns

Moislinger Allee 96

23558 Lübeck

Druckversion | Sitemap
© Ev.-Luth. Kirchengemeinde Luther-Melanchthon zu Lübeck