Freitag, 19.08.22, 20.00 Uhr
Samstag, 20.08.22, 20.00 Uhr
Sonntag, 21.08.22, 17.00 Uhr
Einzelkarte € 30,-
Zwei Karten € 50,-
Ab drei Karten kostet eine Karte € 20,-
Einzelkarten auch im Internet erhältlich unter
luebeck-ticket.de
plus Vorverkaufsgebühr (33,50 €)
Telefonische Reservierung:
0451 69813
Im Rahmen des "Lübecker Ballett-Festivals"
in Zusammenarbeit mit den "Lübecker Ballettfreunden"
Ein Lübecker Totentanz
mit Musik von Walter Kraft, Hugo Distler und Leonard Lechner
Texte nach Angelus Silesius
Choreographie: Edvin Revazov (Hamburg Ballett)
Kammerchor I Vocalisti (Leitung: Hans-Joachim Lustig)
Sprecher: Malte Godglück
Orgel: Sven Fanick
Regie: Michael P. Schulz
Karten können telefonisch reserviert werden unter:
18.00 Uhr
Konzert mit dem Rocaille-Ensemble
für Sopran, Flöten und Basso continuo
G. P. Telemann: Andante und Allegro aus dem Quartett d-moll/ Tafelmusik II
J. S. Bach: Arie “Schafe können sicher weiden” aus der Jagddkantate BWV 208
J. J. Quantz: Trio-Sonate G-Dur
G. F. Händel: Italienische Kantate “Nel dolce dell’oblio”
C. H. Graun: Trio-Sonate F-Dur
C. P. E. Bach: Kantate “Phyllis und Thirsis”
Susanna Proskura, Sopran
Hartmut Schütt, Blockflöte
Doris Geller und Georgia Käker-Wehnert, Querflöte
Horst Lüdert, Violoncello
Sven Fanick, Cembalo und Leitung
18.00 Uhr
Die Kirchengemeinde Luther-Melanchthon bedankt sich musikalisch bei allen Förder:innen
17.00 Uhr
Das Rocaille-Ensemble Lübeck spielt
Johann Adolf Hasse: “Laudate pueri” Psalm 112
Antonio Vivaldi: Gloria D-Dur RV 589
Georg Philipp Telemann: Trompeten Konzert
Sopran: Susanna Proskura
Mezzo-Sopran: Milena Juhl
Trompete: Joachim Pfeiffer
Orgel: Friedemann Becker
Dirigent: Sven Fanick
Dieses Konzert wird durch die Bergedorfer Hasse-Gesellschaft zur Förderung der Musik von Johann Adolf Hasse finanziert.
Chorkonzert
Der Kammerchor Belcanto ist ein Vokalensemble, welches 1996 gegründet wurde.
Das Repertoire des Kammerchores besteht aus weltlicher und geistlicher A-Cappella-Chormusik. Zum Kammerchor Belcanto gehören zurzeit 33 Sänger:innen, die aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Berlin zum Singen zusammenkommen.
Geleitet wird der Kammerchor Belcanto von Thekla Jonathal.
Trompeten-Orgel-Konzert
Zum 1. Advent wird die Lutherkirche klingend erstrahlen. Joachim Pfeiffer und Matthias Krebber spielen auf ihren Trompeten festliche Musik, wie es schöner nicht sein kann. Begleitet wird das Duo von Sven Fanick auf der Walcker-Orgel.
17.00 Uhr
Herzlich einladen möchten Jana Thomas und Franziska Blaß zu ihrem fast schon traditionellen Adventskonzert für Groß und Klein. Sven Fanick begleitet am Klavier.
17.00 Uhr
Die Luther-Wichernkantorei singt den 1. Teil aus dem Messias von G. F. Händel und die Weichnachtskantate "Lobt Gott ihr Christen allzugleich" von G. P. Telemann. Es spielt das Rocaille-Ensemble Lübeck unter der Leitung von Sven Fanick.
Stand: 15.08.2022